WETTBEWERBSBESTIMMUNGEN
SEMIFINALE
Anmeldeschluss: Samstag, 14. Juni
2025
Semifinale in Wien: Samstag, 21. Juni 2025
JURY
Prof. Barbara Gisler-Haase
Prof. Claudia Visca
Prof. Wolfgang Klos
Prof. Dr. Johannes Kropfitsch
Prof. Thomas Fheodoroff
KATEGORIEN
Sektion I: Klavier und Saiteninstrumente/ Alterskategorien E bis G
Bläser und Gesang/ Alterskategorien J bis G
Sektion I: Musical und Harfe (nur Pedalharfe)/ Senior
Sektion II: Historische Instrumente, Klavier vierhändig, Duo und Kammermusik (Ensemblebesetzung bis zu 8 Mitgliedern)
Sektion II hat keine Altersgrenzen.
ALTERSKATEGORIEN der Sektion I
Dieser Wettbewerb wird in folgenden Alterskategorien ausgetragen:
E 1 |
geboren zwischen dem 2. April 2017 und dem 1. April 2019 |
E 2 |
geboren zwischen dem 2. April 2015 und dem 1. April 2017 |
E 3 |
geboren zwischen dem 2. April 2013 und dem 1. April 2015 |
J |
geboren zwischen dem 2. April 2010 und dem 1. April 2013 |
H |
geboren zwischen dem 2. April 2007 und dem 1. April 2010 |
U |
StudentInnen (geboren vor dem 1. April 2007) oder Postgraduate- StudentInnen |
G | AbsolventInnen und die Alterskategorien J, H und U auf eigenen Wunsch |
Senior (nur bei der Kategorien Harfe und Musical) |
geboren vor dem 1. April 2010 |
FINALE
Das Finale und das Galakonzert „Grand Finale“ finden zwischen 10. und 13. Oktober 2025 in Osaka/Japan statt.
Galakonzert „Grand Finale“ und Preisverleihung: 13. Oktober in der „Takatsuki Arts Theatre South Building Torishima Hall“ (Osaka)
Die
genauen Zeitpläne des Finales werden im September festgelegt. Bitte beachten Sie dazu die folgende Webseite:
→OSAKA International Music Competition (Englisch)
Die Zeitpläne des Finales können situationsbedingt geändert werden.